Schwimmen: 26. Schwimmen um den RhönEnergie Dompfaff-PokalMedaillen und schnelle Zeiten, Bronze im Finale für Phillis Michelle Range, neuer Vereinsrekord über 100m Rücken für Viviane SimonMit einer kleinen Mannschaft aus sechs Schwimmerinnen startete die Waspo 08 beim stark besetzten Dompfaff-Pokal in Fulda. Neben nationalen Schwimmgrößen waren auch Sportler aus der Schweiz vertreten. 29mal Edelmetall wurde nach Göttingen entführt, darunter acht Goldmedaillen. Mit Phillis Michelle Range und Clara Kamper qualifizierten sich gleich zwei Schwimmerinnen für die offenen Finalläufe über 200m bzw. 100m Lagen. Schwimmen: Gänselieselschwimmfest 2014Bestzeiten und Qualifikationen, Vereinsrekord für Sebastian KamlotErfolgreich verlief das Gänselieselschwimmfest des ASC Göttingen am vergangenen Samstag für die Waspo 08 Göttingen. Zahlreiche Bestzeiten und weitere Qualifikationen für die im November anstehenden Landeskurzbahnmeisterschaften fischten die Wasporaner aus ihrem Trainingsbecken im Gruppenbad des Badeparadieses. In der Mehrkampfwertung triumphierten im Jahrgang 2005 Anna Radtke vor Friederike Lotta Niere sowie im Jahrgang 2003 Laetitia Hoppe. Bei den Herren siegten Fynn Kunze (Jg. 02), Kevin Fuhrmann vor Amon Bode (Jg. 01), Henrik Fischer bei den Junioren und Sören Beuermann in der Wertung Jg. 1994 und älter. Silber ging im Jahrgang 2004 an Meret Heise, im Jg. 2002 an Julia Sophie Steinmetz vor Emilia Bachmann und Marie Warkotsch. Im Jahrgang 2001 holte Melina Schüttler Silber und Charlotte Sophie Klages Bronze. Platz 2-6 sicherten sich die Schwimmer der Waspo 08 im Jahrgang 2003: Jan Scholz vor Maik Bruse, Timothy Veldkamp, Jan-Luka Reschke und Max Henrik Niere. Platz 4 im Jahrgang 2000 erschwamm Milo Schiemann. Medaillen über die Einzelstrecken und ausschließlich neue Bestzeiten steuerten zudem die jüngsten Wettkampfschwimmer bei. Kanutraining im Herbst und Winter NEU: Kentertraining Kurs Im Winterhalbjahr 2014/2015 bietet die Kanuabteilung der Waspo 08 Göttingen als „Anerkannter Kanuausbilder“ ein Kenterrollen-Training an. Hierbei haben auch Nicht-Vereinsmitglieder die Möglichkeit die Rolle zu erlernen. Beginn ist am 9. November, ein späterer Einstieg ist jederzeit möglich. Die Übungen finden im Badeparadies bei angenehmen Wassertemperaturen jeweils sonntags von 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr statt. Neben der Eskimorolle wird auch das angstfreie und planmäßige Aussteigen unter Wasser aus dem gekenterten Boot geübt. Der Lehrgang wird von Wildwassererfahrenen lizensierten Übungsleitern durchgeführt.
Schwimmen: DMS/J-LandesentscheidB weiblich auf Platz 2, D männlich auf Platz 3, C weiblich auf Platz 6, D weiblich auf Platz 7, E mixed auf Platz 8Am Sonntagnachmittag strahlten die Wasporaner im Osnabrücker Nettebad mit der Sonne um die Wette – alle fünf für den Landesentscheid qualifizierten Mannschaften hatten sich hervorragend geschlagen und tolle Mannschaftsleistungen gezeigt. Die B-Jugend weiblich mit Clara Kamper, Mareike Wieldt (beide Jg. 00), Alke Heise, Beret Höpfner und Phillis Michelle Range (alle Jg. 99) sicherte sich in 23:28,15 die Vizemeisterschaft. Schwimmen: Bezirkssprintmeisterschaften
|
|