31. Kieseeregatta mit Landesmeisterschaften im Kanurennsport
Spannende Rennen, sportliche Höchstleistungen und das ein oder andere gekenterte Boot: Die am Wochenende von Waspo 08 ausgerichtete 31. Göttinger Kiesseeregatta hatte es in sich. Rund 280 Kanuten aus sieben Bundesländern nahmen an den Wettkämpfen teil: Die Göttinger Teilnehmer waren überaus erfolgreich, wie Trainer Alexander Baum betonte.
Triathlon
Mit einem neunten Platz in der Altersklasse Jugend B der 14- bis 15-Jährigen ist Julius Jähn, Nachwuchstriathlet der Waspo 08, von seiner ersten Teilnahme an den niedersächsischen Landesmeisterschaften zurückgekehrt. Im Freibad von Bokeloh bei Hannover waren 400m Schwimmen zu absolvieren, es folgten 10 km Radfahren und 2,5 km Laufen. Trotz einer Fehlleitung durch einen Streckenposten, durch die er einen Rang einbüßte,war Jähn mit seiner Zeit von 43:47 Minuten zufrieden.(GT 1.6.2011)
Schwimmen: DJaM - Marcel Jerzyk verteidigt Titel über 1500m Freistil
Neue Bestzeit und Vereinsrekord von 15:53,95 Am ersten Tag der Deutschen Meisterschaften im schnellen Berliner Becken an der Landsberger Allee sorgte Marcel Jerzyk (Jg. 1992) für einen Paukenschlag: Mit über einer Minute Vorsprung verteidigte der Langstreckler seinen Titel als Deutscher Jahrgangsmeister im Jahrgang 1992 und gewann die erste Medaille für den Landesschwimmverband Niedersachsen. In einem ganz gleichmäßigen Rennen spielte der Wasporaner, der im zeitschnellsten Lauf auf der Außenbahn startete, auf den letzten 300m seine Stärken aus und sicherte sich in neuer Bestzeit und Vereinsrekord von 15:53,95 Platz 9 in der offenen Klasse.
Waspo 08 bei der 40. Deutschen Meisterschaft im Unterwasserugby:
Wachablösung im Norden Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit. In Oberhausen fand die 40. Deutsche Meisterschaft im Unterwasserrugby statt und mit dabei das Team der Waspo 08 Göttingen. Die Göttinger hatten sich in der Liga Nord nach einer sehr starken Saison den zweiten Platz hinter BUR Berlin gesichert und sich somit zum zweiten Mal in Folge für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Doch so vergleichsweise leicht wie man sich gegen die Gegner in der 1. Bundesliga Nord durchgesetzt hatte sollte es nicht werden. Die anderen Mannschaften, also jeweils Platz 1 bis 3 der 1. Liga West und Süd, dominierten in den letzten Jahren die DM. In der Gruppe B spielten, neben der Waspo, noch der amtierende Meister TC Bamberg, die FS Duisburg und der STC München.
Schwimmfest in Clausthal: 2x Staffelsilber für Waspo 08, insgesamt 11 Goldmedaillen
Eine kleine Waspo-08-Mannschaft startete am vergangen Sonntag erfolgreich beim Schwimmfest in Clausthal-Zellerfeld. Silber über 4x50m Freistil sicherten sich Maik Bruse (Jg. 2003), Gleb Streck (Jg. 2001), Anton Streck und Jarik Strelow (beide Jg. 2002) in 3:09,58. Die 4x50m Lagenstaffel mit den beiden Trainerinnen Kerstin Krumbach (Jg. 1967 – Brust) und Nicola Sperling (Jg. 1988 – Delphin) sowie Daria Linne (Jg. 1993 – Rücken) und Dorothee Ammer (Jg. 1992 – Kraul) erschwamm ebenfalls Silber in 2:31,88.
Schwimmen: Gesamtsieg beim Schwimmfest in Obernkirchen
Sieg im 400m Lagenfinale für Saskia, Bronze für Sophie, Silber für Ben und Bronze für Alex Beim Schwimmfest in Obernkirchen am vergangenen Samstag sicherte sich die Waspo 08 nach 2007 erneut den Pokal für den Gesamtsieg. Zudem siegte Saskia Wellmann im offenen Finale über 400m Lagen (5:42,12 B), Bronze ging in 5:51,48 an Spohie Krumbach (beide Jg. 1995). Bei den Herren schwammen Benedikt Buchmann (Jg. 1993, 5:27,37 B) und Alexander Kornmüller (Jg. 1996, 5:28,00 B) zu Silber und Bronze, Sebastian Kamlot (Jg. 1997) erreichte in 5:46,06 (B) Platz 5. |
|