Schwimmen: DMS/J-Bezirksfinale und Bezirksstaffelmeisterschaften7 Titel, 1 Vizemeisterschaft, 6 Mannschaften für Landesentscheid qualifiziert, 8 neue VereinsrekordeAm vergangenen Wochenende ermittelte der Bezirksschwimmerband Braunschweig in Einbeck seine diesjährigen offenen Staffelmeister sowie die Sieger in den Jugenden. Für die Jugendmannschaften ging es neben den Platzierung im Bezirk auch darum, zu den acht zeitschnellsten in Niedersachsen zu gehören und sich damit für das Anfang November stattfindende Landesfinale in Osnabrück zu qualifizieren. Am Samstag standen die Freistil- und Bruststaffeln, am Sonntag die Rücken-, Delphin- und Lagenstaffeln auf dem Programm. Alle Mannschaften hatten für die Gesamtwertung 5 Staffeln über 4x100m Freistil, Brust, Rücken, Schmetterling und Lagen zu absolvieren, wobei die Jugend D über 4x50m Schmetterling startete. Die jüngsten Schwimmer der Jugend E schwammen 4x50m Freistil, Brust, Rücken sowie Lagen. Sehr zufrieden zeigten sich alle Trainer nach zwei spannenden Tagen mit heiß umkämpften Rennen: die Mehrzahl der Titel ging nach Göttingen, zudem qualifizierten sich gleich sechs Mannschaften für den Landesentscheid, mehr als je zuvor. Elternabend bei Move`n Dance Liebe Eltern, wir laden herzlich zum Elternabend der Move`n Dance Abteilung am Mittwoch, 02.10.2013, von 18.30-ca.19.30 Uhr im Sport- und Gesundheitszentrum der Waspo 08 am Sandweg 11 ein. Schwimmen: 30. Internationales Meeting um den Goslarer AdlerMarcel Jerzyk mit Silber und BronzeAls einziger Schwimmer der Waspo 08 startete Marcel Jerzyk am vergangenen Wochenende beim 30. Internationalen Schwimm-Meeting um den Goslarer Adler. Trainer Emil Guliyev hatte Wettkampfhärte als Ziel für Goslar ausgegeben, so dass Marcel - wie auch der Rest seiner Trainingsgruppe des Stützpunkts Hannover - mit neun Einzelstarts voll beschäftigt war und sich die Schwimmer gegenseitig Konkurrenz machten. Der Langstreckler sicherte sich Silber über 50m Freistil (24,82), jeweils Bronze über 200m Freistil (1:58,84), 50m Rücken (31,14), 50m Schmetterling (27,90) und 100m Freistil (55,55). Schwimmen: Viermal Gold für Sina Zeller Schwimmen: Bezirkssprintmeisterschaften 2013Waspo erfolgreichster Verein - 2 Staffelsiege, 1 Finalsieg für Phillis Michelle Range, 2 Siege in Jahrgangsfinals für Clara Kamper und insgesamt 27 Jahrgangstitel80 Medaillen fischten die Schwimmer der Waspo 08 am vergangenen Sonntag aus dem Becken in Salzgitter. Mit deutlichem Abstand wurde die Mannschaft mit den drittmeisten Teilnehmern damit erfolgreichste Mannschaft im Bezirksschwimmverband Braunschweig: Im Medaillenspiegel führen die Wasporaner mit 29 Gold-, 27 Silber- und 24 Bronzemedaillen deutlich vor Braunschweig und Gifhorn mit je zehn Goldmedaillen. Zufrieden waren alle Trainer auch mit den vielen Bestzeiten früh in der Saison und trotz zum Teil sehr hoher Rennbelastung. Auf dem Programm standen Staffeln über 4x50m Freistil und Lagen (offen und Jg. 2001-2004), dazu die Sprintstrecken 50m in allen vier Schwimmarten und 100m Lagen. In den Vorläufen wurden die Jahrgangsmedaillen erschwommen und man konnte sich für die offenen Finals bzw. die Jugendfinals der Jahrgänge 2000 und jünger qualifizieren. Silber für Max Staats auf der Deutschen Meisterschaft
Eine Woche lang wurden auf der Regattastrecke am Fühlinger See in Köln die besten Kanuten in Deutschen Rennsport ermittelt. Über 1300 Sportler kämpften um die begehrten Meistertitel in ihren Altersklassen. Mit dabei waren auch drei Sportler der Waspo 08 Göttingen. Erfolgreichster Sportler der Wasporaner war Max Staats (16). Auf der Langstrecke im KI über 5000m war er von Anfang an mit dem Hannoveraner Janko Knabe an vorderer Position. Ihren Verfolgern gaben beide Kanuten zu keiner Zeit die Chance an sie heranzukommen. Mit einem Abstand von nur vier Sekunden zum Sieger erreichte Staats das Ziel und konnte sich über Silber freuen. Schwimmen: Nächster Lehrgang im BezirkEinstieg in den SMKFür den zweiten Lehrgang der neuen Saison waren am 31. August die kommenden SMK-Schwimmerinnen und -schwimmer nach Goslar geladen. Während die Touristen den „Tag der Niedersachsen“ feierten, schwitzten unsere Aktiven im Aquantic, angetrieben von Nicole Krohn und Alexandra Janitzki. Für den Jahrgang 2001 männlich – an diesem Tag vertreten durch Amon Bode und Kevin Fuhrmann - geht es in das zweite Jahr im Schwimmerischen Mehrkampf, der Jahrgang 2002 – mit Mette Bielefeld, Julia Sophie Steinmetz, Fynn Kunze und Jarik Strelow - steht vor der Premiere. Gruppenfoto am Berichtsende |
|