Schwimmen: Norddeutsche Meisterschaften Freiwasser
Bronze für Annika Teuber, Alexander Kornmüller, Britta Wenske und Fabrice Klein
Äußerst erfolgreich präsentierten sich die acht Starter der Waspo 08 bei den Norddeutschen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen in Hamburg. Bei guten äußeren Bedingungen und noch angenehmen Wassertemperaturen wagten sich gleich vier Wasporaner erstmalig auf die Zehn-Kilometerstrecke. Acht Runden waren dafür auf der Regattastrecke am Allermöher Deich zu absolvieren, verpflegt und unterwegs motiviert wurden die Teilnehmer von Trainerin Saskia Wellmann, die im letzten Sommer selbst erstmalig über diese Strecke startete. Alexander Kornmüller (Jg. 96) schlug nach 2:33:20,73 als dritter der Herrenkonkurrenz an, knapp drei Minuten später (2:36:13,88) folgte Annika Teuber (Jg. 97), die bei den Damen Bronze erschwamm. Birte Kressdorf (Jg. 90) auf Platz 4 (2:44:18,03) und Caroline Feindt (Jg. 96) auf Platz 6 (2:59:13,04) komplettierten das sehr gute Mannschaftsergebnis.
Weiterlesen: NDM Freiwasser 2013
Schwimmen: Bezirksmeisterschaften Freiwasser, Titel für Jerzyk, Höpfner und Teuber
3 Vizemeisterschaften und 4 Bronzemedaillen in der offenen Klasse, insgesamt 28 Medaillen in den Jahrgängen und Altersklassen
Direkt nach den Sommerferien und damit für die meisten fast direkt nach der wohlverdienten Sommerpause stellte die Waspo 08 mit 26 Startern nicht nur das größte, sondern auch das erfolgreichste Teilnehmerfeld der diesjährigen Bezirksfreiwassermeisterschaften. Bei sehr guten Wetter- und Wasserverhältnissen (24 Grad) fischten die Wasporaner gleich vier der sechs offenen Einzeltitel aus dem Tankumsee bei Gifhorn, hinzu kamen weitere Medaillen in der offenen Klasse sowie den Jahrgängen und Altersklassen. Dabei starteten viele der Schwimmer erstmalig im freien Gewässer. Trotz Orientierungsproblemen, Wellen und Gegnerkontakt hatte der Großteil bei dem warmen Wasser und schönen Wetter viel Spaß und schlug sich sehr gut.
Zur Fotogalerie
Weiterlesen: Bezirks-Freiwasser 2013
Hip-Hop Weltmeister kommt nach Göttingen
Ibo Sadic ist mehrfacher Weltmeister in Hip Hop und seit Jahren international und national erfolgreicher Tänzer, Coach und Choreograph. Wir holen ihn am 25. August 2013 von 11.30-14.45 Uhr für zwei Open Class-Kurse nach Göttingen! Von 11.30–13.00 Uhr für Anfänger und Mittelstufe, 13.15-14.45 Uhr von Mittelstufe bis Master. Im Sport- und Gesundheitszentrum der Waspo 08 am Göttinger Kiessee können interessierte vom Ausnahmetalent Ibo Tanzerfahrung, Inspiration und vor allem viel Spaß holen. Jede/r (ab ca. 12 Jahren) ist herzlich Willkommen! Natürlich ist auch zuschauen möglich. Kosten: Waspo 08 Mitglieder: 1 Class 3 € - 2 Classes 5 € Gäste: 1 Class 5 € - 2 Classes 8 €
Weiterlesen: Hip-Hop Weltmeister kommt nach Göttingen
Waspo 08 war dabei: Göttingen vom Wasser aus erleben
 |
Den Kopf einziehen! An der Walkemühle war es mächtig eng |
Der Leinekanal ist ein alter Stadtgraben, der die Göttinger Innenstadt seit dem 12. Jahrhundert durchzieht. Nach mehr als 15 Jahren hat es der Stadtsportbund Göttingen (SSB) zusammen mit den ansässigen Kanuvereinen geschafft, den Leinekanal in seiner gesamten Länge mit Kanus durchgängig befahrbar zu machen.
Politische Initiative Auf Initiative des Göttinger Paddler-Clubs (GPC) baten im Jahr 2012 einige Kommunalpolitiker die Stadtverwaltung zu prüfen, inwieweit der Kanal gelegentlich für Kanutouren genutzt werden könnte. Da die ca. vier Kilometer lange Strecke normalerweise nur wenig Wasser führt, wurde mit den Betreibern des oberhalb liegenden Wasserkraftwerks vereinbart, das verfügbare Wasser an einem Nachmittag komplett durch den Kanal strömen zu lassen.
Weiterlesen: Touren auf dem Leinkanal
Waspo 08 Rennkanuten qualifizieren sich für die DM Max Staats und Till Steffen werden Norddeutsche Meister
 |
Max Staats (Mitte) ist Norddeutscher Meister über 200m |
Vom 28. bis 30. Juni 2013 fanden auf der Regattastrecke in Hamburg Allermöhe die Norddeutschen Meisterschaften im Kanurennsport statt. Mit am Start war auch ein Team der Waspo 08 Kanuten.Jugendfahrer Max Staats konnte im KI auf der 200m Strecke überzeugen. Nachdem er sich bereits im Vorlauf als Erstplatzierter einen Platz im Endlauf sicherte, wurde er dort souverän Erster und damit Norddeutscher Meister. Im KIV der männlichen Jugend startete Staats mit Janko Knabe, Christoph Krebs und Nils-Eric Rahm für die Renngemeinschaft Niedersachsen (RGN). In dieser Besetzung gewannen sie über 200- und 500m jeweils Silber. Marvin Huth (Jugend) trat auf der 200m Strecke im KII mit seinem Partner Christoph Krebs (RGN) an, wo sie Zweite wurden.
Weiterlesen: Rennkanuten qualifizieren sich für die DM
Schwimmen: Deutsche Meisterschaften Freiwasser
vom 28. Juni bis 30. Juni 2013 fanden in Duisburg die Internationalen Deutschen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen über 5 km, 10 km und 25 km statt. Mit dabei auch ein Team der Waspo 08 Göttingen:
1. Tag: 16,4 Grad - nur Alina und Birte dürfen starten Am Donnerstag beim Einschwimmen war noch alles gut: 18,4 Grad Wassertemperatur, d.h. alle durften ins Wasser und beendeten ihre Einschwimmrunde auch ganz optimistisch. "Es ist kalt, aber das Wasser ist gut" oder "die langen geraden Strecken ziehen sich, aber man kann sich gut orientieren". Am Freitag weckte uns dann Dauerregen und es war ganz schön kalt draußen - nachdem die Läufe erstmal verschoben wurden, ergab die nächste Messung 16,4 Grad Wassertemperatur. Alle, die noch nicht 18 sind, durften also nicht schwimmen (Mindesttemperatur für Jugend und Masters 18 Grad).
Weiterlesen: DM Freiwasser 2013
Schwimmen: Gruppenwechsel
Nach der letzten Überprüfung stehen nach den Sommerferien für einige Schwimmer Gruppenwechsel an. Die neuen Gruppeneinteilungen gelten ab Donnerstag, 08.08.2013. Die Trainingszeiten finden Sie immer aktuell auf den Seiten der Schwimmabteilung (Trainingszeiten Sommer- und Trainingszeiten Winter. Die Sommertrainingszeiten gelten 2013 bis Ende August, danach wieder die Winterzeiten). Alle Kinder, die die Gruppe wechseln, sind in der unten stehenden Tabelle aufgeführt. Für alle anderen geht das Training nach den Sommerferien ganz normal in der bisherigen Gruppe weiter.
Weiterlesen: Gruppenwechsel Sommer 2013
|
|
|