Waspo o8 Rennkanuten starten in die neue Saison Weiterlesen: Waspo o8 Rennkanuten starten in die neue Saison 35. Einladungsschwimmfest Immenhausen: Nachwuchs erfolgreichTagessiege für Emilia Bachmann, Joy-Julie Martens, Leah Schultz, Meret HeiseErfolgreich präsentierte sich der Nachwuchs der Waspo 08 im benachbarten Hessen, beim Einladungsschwimmen in Immenhausen: 8 Gold-, 14 Silber- und 13 Bronzemedaillen konnten die Schwimmer nach Göttingen entführen. Gleich dreimal oben auf dem Treppchen stand Emilia Bachmann. Sie siegte über 100m (1:23,21) und 200m Freistil (3:06,50 B) sowie 100m Rücken (1:35,83 B), Silber holte sie über 200m Lagen (3:25,10 B). Silber über 200m Freistil (3:18,24 B) und Bronze über 200m Brust (3:55,50 B) erschwamm Marie Warkotsch, 2. über 100m Schmetterling (1:43,23 B) und 200m Brust (3:55,28 B) sowie 3. über 100m Freistil (1:28,78 B) und 200m Lagen (3:28,97 B) wurde Mette Bielefeld (alle Jg. 2002). Einmal mehr fest in Waspo-Hand war der Jahrgang 2004 weiblich: Schwimmen: Landesjahrgangsmeisterschaften mit SMK und JMKTitel für Fynn Kunze, Kevin Fuhrmann, Laetitia Hoppe und Jarik Strelowweitere Medaillen für Melina Schüttler, Julia Sophie Steinmetz und Maik BruseAm vergangenen Wochenende fanden im Braunschweiger Heidbergbad die Landesjahrgangsmeisterschaften der Jahrgänge 2001-2003 weiblich und 2000-2003 männlich über die Einzelstrecken sowie im schwimmerischen (Jg. 2001 und 2000) sowie Jugendmehrkampf (Jg. 2002-2003) statt. 10 Wasporaner der entsprechenden Jahrgänge hatten sich für die Meisterschaften qualifiziert und fischten viele Medaillen und Bestzeiten aus dem Braunschweiger Becken. Im Jahrgang 2002 siegte Fynn Kunze souverän im Jugendmehrkampf (400m Freistil, 200m Lagen, zwei 100m Strecken, 50m Kraulbeine, Gleittest, 15m Delphinbeine-Test) mit 1615 Punkten und stand in den Einzelstrecken gleich viermal oben auf dem Treppchen. Er schlug über 100 (1:18,00 B) und 200m Rücken (2:48,39 B), 200m Brust (3:13,03 B) und 200m Lagen (2:49,23 B) als schnellster an, über 100m (1:10,70 B) , 200m (2:35,80 B) und 400m Freistil (5:22,74 B) holte er die Vizemeisterschaft. Ähnlich souverän agierte Kevin Fuhrmann im Jahrgang 2001: Schwimmfest in Clausthal: 2x Staffel-Bronze, 5 Medaillen in Gesamtwertung, davon 3 Siege, 25 Einzelmedaillen12 Schwimmer der Waspo 08 starteten am vergangenen Sonntag in Clausthal beim dortigen Schwimmfest und fischten viele Medaillen und Bestzeiten aus dem Becken. Über 4x50m Lagen schlugen beide Mannschaften als dritte an, die Mädchen mit Line Kamlot, Annika Blum, Jule Engelhardt und Emilia Bachmann in 2:34,57, die Jungs mit Milo Schiemann, Jonathan Wieter, Maximilian Rode, Max Henrik Niere in 2:45,86. Schwimmen: Die Jüngsten starten durch: Lehrgang KMK I im BSBSBeim fünften BSBS-Lehrgang des Jahres waren nun zum ersten Mal die KMK-Kids dran. Wie es sich in den letzten Jahren bewährt hatte, wurden die Älteren (also der Jahrgang 2004) auf Basis ihrer KMK-Wettkampf-Ergebnisse eingeladen, für den jüngeren Jahrgang (2005) konnten die Heimtrainer unserer Bezirksvereine selbst Aktive anmelden. Dabei erreichte mich eine neue Rekordzahl an Anmeldungen: gleich 21 Kinder wurden angemeldet! Um allen gerecht werden zu können, arbeiteten wir an diesem Tag zu dritt: ich danke Kristina Dörries und Waspo-08-Trainer Fabian Krengel ganz herzlich für ihren Einsatz an diesem doch sehr lebhaften Tag. Im Wasser kämpften die Wasporaner Joy-Julie Martens, Friederike Lotta Niere, Anna Radtke, und Torben Diederichsen. Schwimmen: Erfolgreiche Landesmeisterschaften für die Waspo 08 Schwimmfreizeit DarmstadtDie Wettkampfmannschaften 2+3 verbrachten die 2. Ferienwoche in Darmstadt - und haben natürlich auch viel erlebt. Tag 1:Heute morgen trafen wir uns um 7.55 Uhr am Göttinger Bahnhof um mit dem Zug ins Trainingslager zu fahren, welches in Darmstadt stattfindet. In Frankfurt mussten wir umsteigen um dann weiter nach Darmstadt fahren zu können. Um 11 Uhr waren wir dann endlich in der Jugendherberge angekommen wo wir uns in einem Gemeinschaftsraum trafen, da wir unsere Zimmer noch nicht belegen konnten. In der Zeit, in der wir noch Pause hatten, erkundeten wir den See, der neben der Jugendherberge liegt. Auf dem Weg haben wir unser Trainingsbad gefunden. |
|